From newsletter at schwarzwurzel.org Thu Dec 5 12:15:08 2019 From: newsletter at schwarzwurzel.org (schwarzwurzel-newsletter) Date: Thu, 5 Dec 2019 12:15:08 +0100 Subject: [newsletter] schwarzwurzel-Newsletter #02-2019 Message-ID: <45eae4b4-cbd9-7475-82c7-6cd435ad8f41@schwarzwurzel.org> Version mit Layout im Anhang und ab Ende der Woche ausgedruckt am Tresen -------------------------------------------------- Newsletter 02/2019 05.12.19 Liebe Mitglieder, liebe Freund_innen der schwarzwurzel, die Tage sind schon ganz kurz und Weihnachten steht vor der Tür. Wir hoffen, euch die dunkle und kalte Jahreszeit mit guten Produkten zu erhellen und zu versüßen und wünschen euch einen guten Endspurt und Ausklang dieses Jahres 2019. Viel Spaß beim Lesen unseres Newsletters! Euer schwarzwurzel-Kollektiv *Ankündigung Winterschließzeit* Am Montag den 23.12. ist wie immer geöffnet von 9-19 Uhr. *Geschlossen ist vom 24.12. bis zum 2. Januar 2020.* Ab Freitag, den 3. Januar 2020 ist wieder normal geöffnet! Denkt daran, dass ihr für die Feiertage wichtige Gemüse wie Riotkohl, Kartoffeln, Zwiebeln als auch andere Sachen wie Würstchen, bestimmte Käse o.Ä. vorbestellen könnt! *Warteliste Neuregelung* Wir haben seit Sommer 2018 eine Warteliste eingerichtet, um die Zahl der erwachsenen Mitglieder auf ca. 700 halten zu können. Dies ist das Maximum, was der Laden an Verkaufs- und Lagerfläche hergibt ? alle die samstags einkaufen kommen, wissen, was gemeint ist... Die Warteliste wächst jedoch und Menschen müssen lange Geduld haben, um Mitglied werden zu können. Bisher haben wir es so gehandhabt, dass Menschen bei Auszug aus einer ?schwarzwurzel?-WG ihre Mitgliedschaft mitnehmen konnten. Das führte dazu, dass neu einziehende Menschen die durch Kündigungen freiwerdenden Wartelistenplätze praktisch aufgezehrt haben. Ab jetzt können WG's Mitgliedschaften von alten zu neuen Mitbewohner*innen übertragen oder die Ausziehenden nehmen die Mitgliedschaft mit. In diesem Fall kommen neue WG- Mitbewohner*innen auf die Warteliste ? die Entscheidung liegt letztendlich bei den WG's. Davon erhoffen wir uns, mehr Bewegung in die Warteliste zu bringen. Bei Fragen sprecht uns gerne an! *Neuer Bäcker: Bäckerei Jackisch* Die handwerklich arbeitende Bäckerei Jackisch aus der Henricistraße 40 beliefert uns seit Anfang November immer dienstags und donnerstags mit Backwaren aus ökologischen Zutaten. Falls bei uns mal Brot und Brötchen alle sind: die Bäckerei Jackisch öffnet montags bis freitags immer von 6-18 Uhr, samstags von 6-11 Uhr. *Verpackungsfrei einkaufen* Um Verpackungsmüll zu sparen, packen wir euch Brot und Brötchen gern in mitgebrachte Beutel (wir bieten auch welche zum Kauf an). Für Kuchen, Gebäck und Käse könnt ihr gern passende Behälter mitbringen. Gerne sammeln wir auch gebrauchte Tüten u.Ä., die andere Menschen für Gemüse weiterverwenden können, sofern diese wirklich verwendbar und sauber sind und unser Platz unter den Gemüsewaagen dafür ausreicht. Wenn ihr Kugelschreiber übrig habt, nehmen wir die auch gerne für neben die Waagen. Sie sind immer so schnell wieder alle weg :) Und bei zu viel Altpapier und entsprechender Muße freuen wir uns auch sehr über zurechtgeschnittene Zettel für den Gemüseeinkauf. Neben den Kartons im Eingangsbereich für eure Einkäufe heben wir am gleichen Ort auch verschieden große Tüten auf, die bei uns anfallen. Sie eignen sich wunderbar als Mülltüten zum Wiederverwenden. Bedient euch gerne davon, damit sie noch einen Nutzen haben. Schließlich bitten wir euch, in der Pfand-Ecke die Flaschen gleich in diepassenden Kästen einzusortieren. *Samstags einkaufen* An den Samstagen ist immer viel los und die Schichten sind für uns lang und fordernd. Wir bitten euch daher anzustreben, euren Einkauf bis 14h bezahlt zu haben, damit auch wir 2 Stunden später ins Wochenende starten können. Danke für euer Verständnis! *Vermischtes* Die stetige Erinnerung: Bitte schaut in die Fundsachenkiste direkt hinter der Eingangstür, vielleicht ist etwas von euch dabei. Wechselgeld: Da es bei der Bank Geld kostet, Geld zu wechseln, nehmen wir gerne eure Gold- und Silber-Kleingeldbestände (zur Zeit v.a. 2, 1, 0,50) und tauschen diese in Papiergeld um ? ganz gebührenfrei! :) Wir suchen schon wieder einen neuen Teppich für die Kinderspielecke :) Vielleicht hat jemand einen ungenutzten zuhause rumliege, der passen würde? Sprecht uns gerne an! *Glyphosat im Honig: Soli-Aktion* Wir unterstützen die von Glyphosat aus konventioneller Landwirtschaft betroffene Imkerei in Brandenburg und stellen eine Spendenbüchse auf. Link zu mehr Infos: https://www.aurelia-stiftung.de/de/aktuelles/glyphosat-im-honig- existenzbedrohung-fuer-brandenburger-imkerei.html *Neu im Sortiment* ? Lose Ware: Hirse und Haselnüsse, regionale Walnüsse. ? Aufstriche: Jackfruit; Meissener Himbeer Fruchtaufstrich ? Im Kühlregal: Cashew-Käse; Kürbiskern-, Lein- und Hanfmus von leipspeis; Paneer-Käse; neue Joghurt-Sorten: Himbeer, Mohn-Vanille, Feige-Walnuss ? Knabber und Süßes: Schokoküsse; Kichererbsen zum Knabbern süß und pikant; Kichererbse Knusperwaffel Tomate- Knoblauch; Dr. Quendts Dinkelchen mit Vollmilchschokolade aus Dresden; glutenfreier Schoko-Butterkeks; regionale Teegebäck-Mischung und Schweineöhrchen; ? Backregal: Backoblaten; Zotter Nougat- und Kaffee-Kuvertüre; Schokotropfen Vollmilch; Dessertcreme Schoko ? Kosmetikecke: Stearin-Kerzen Stumpen und Stab; verschiedene Duschgele (auch für Kinder) sowie Schaumbäder von Dresdner Essenz; Ätherische Öle von Heuschrecke ? Konserven: Fisch von Pan do Mar und Phare d'Eckmühl; regionale Soljanka mit Geflügel und Hühnerfrikassee ? Mehlregal: Lupinengranulat im Glas; Mehlmix universal glutenfrei; Davert Noodle und Quinoa-Cup ? Tee-Regal: Tulsi-Tee ? Käsetheke: Ziegengouda mit Zitrone und Ysop; Waldkäse, Raclette-Käse, regionaler loser Feta vom Milchschafhof Henkelmann (gerne Gefäß dafür mitbringen). ? Wein: Galler Cocovino assemblage weiß; Charisma Trebbiano d ?Abruzzo weiß; französ. Cabernet Sauvignon; katalan. Petit Albet Negre; Glühwein Heißer Hirsch weiß und rot - solange der Vorrat reicht! ? Getränke: Cold Brew Tea grün und schwarz im Wechsel; Kombucha Limette-Ingwer; Immunkraft-Saft von Voelkel; neue regionale Säfte von Klaus ? Sonstiges: Reispapier für Sommerrollen, schwarze Bohnen in der Dose; Xylithol Birkenzucker; Authentic Blades Messer -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : schwarzwurzelNewsletter #02-2019.pdf Dateityp : application/pdf Dateigröße : 81521 bytes Beschreibung: nicht verfügbar URL :